Peter Korbel (geb. 1956)

"Rockos Reisen"Eine musikalische Erzählung für Gitarre, Sprecher und Streichorchester
I
II
III
gespielt von Archi di Colonia im Juni 2007

"Meditation II"
  1. Introduktion
  2. Schwere
  3. Wärme
  4. Atem
  5. Herzschlag
  6. Klarheit
Uraufführung der Fassung für Streichorchester gespielt von "Archi di Colonia" im Juni 2007


"Rockos Reisen" von Peter Korbel ist eine witzig-heitere Geschichte über die Weltreise eines Hahnes namens Rocko, in die musikgeschichtliche Elemente einfließen, so dass Rockos Reise auch zu einer kleinen musikalische Zeitreise wird. In dem dreisätzigen Werk für Gitarre, Sprecher und Streichorchester (oder Gitarre solo) spielt und erzählt Peter Korbel die Geschichte von Rocko, dem sein Gitarrenlehrer keinen neuen Lieder mehr zeigen kann. Um sie zu finden begibt er sich zusammen mit Kater Franz auf eine abenteuerliche Weltreise. Venezuele ist ihr erstes Ziel. Zusammen bereisen sie viele Länder dieser Welt und erleben nicht nur einige Abenteuer, sondern lernen auch, was der älteste Hit der Welt oder ein Blues ist. In Spanien, der letzten Station seiner Reise, fühlt sich Rocko durch den Einfluß der Flamenco-Musik stark beflügelt. Er kehrt voller Energie und mit neuen Liedern im Gepäck nach Hause zurück. Und wie das in Märchen so ist, Rocko wird zum Weltstar !

Zu seinem Werk Mediation II">, das hier in der Fassung für Streichorchester uraufgeführt wurde, schrieb Peter Korbel im August 2000: Die Idee zu dem vorliegenden Werk entstand, als ich mit Hilfe der Übungen des Autogenen Trainings (AT) entspannt habe. Meditation II ist ein Kompromiß und ist meine subjektive Empfindung und Wahrnehmung des einzelnen Übungsstufen des AT.
Die Stufen sind: Introduktion - Schwere - Wärme - Atem - Herzschlag - Klarheit

Mehr über Peter Korbel.