Leopold Mozart (1719-1787)
"Eine musikalische Schlittenfahrt"
- Intrada ( Min.) ( Min. / KB)
- Schlittenfahrt ( Min.) ( Min. / KB)
- Die vor Kälte zitternde junge Dame ( Min.) ( Min. / KB)
- Des Balles Anfang ( Min.) ( Min. / KB)
- Kehraus - Schlittenfahrt da capo ( Min.) ( Min. / KB)
Ausschnitte, gespielt von den Archi di Colonia, 31.01.2010 St. Maria Himmelfahrt, Köln-Holweide
Ganz im Zeichen des Winters steht "Die musikalische Schlittenfahrt", die Leopold Mozart zugeschrieben wird. Er thematisiert
eine Fahrt durch winterverschneite Landschaften und wartet dabei mit akustischen Überraschungen auf, die für die Entstehungszeit
überraschend und modern anmuten. Die "musikalische Schlittenfahrt" wurde am 14. Januar 1756 uraufgeführt. "Viel Aufsehen" versprach
sich Leopold von seinen "Kabinettsstückeln".