verdi
Guiseppe Verdi (1813 - 1901)

"Ave Maria", Arie der Desdemona aus der Oper "Otello"

Adagio - Cantabile (5:18Min) (0:56 Min./ 910 KB)
Solistin: Lisa Graf, Bonn

Ausschnitte, gespielt von den Archi di Colonia im Juli 2005, St. Maria Himmelfahrt, Köln-Hohlweide

1884-86 komponiert, stellt Otello ein reifes Meisterwerk Giuseppie Verdis dar: "In Otello konnte Verdi endlich das Ziel seiner künstlerischen Bestrebungen voll erreichen: die Schaffung einer musikdramatischen Großform, die er unter Wahrung der autochtonen Charakters der italienischen Oper(...) sukzessive entwickelt hatte." (Kloibers Opernhandbuch).
Mit dunklen Ahnungen geht Desdemona abends zu Bett: Sie gedenkt eines trauriegen Liedes, das von einem über seine zerbrochene Liebe zugrunde gehenden Mädchen handelt. Nach Beten des "Ave Maria" schläft sie ein. Otellos Küsse wecken sie; mit eiskaltem Ausdruck verkündet er ihr, dass sie nunmehr für ihre Untreue sterben müsse.
(Annette Semrau)