Stand: 16.10.2023
Aktuelles Konzertprogramm
Respighi , "Antiche Danze et Arie" Streichersuite Nr.3
John Adams, Shaker Loops Satz 1. "Shaking and Trembling"
Unsere bisherigen Konzertprogramme:
Konzertprogramm Sommer 2023
Andrzej Panufnik, "Jagiellonian Triptych" für Streichorchester
Mieczyslaw Weinberg , Rhapsodie über moldawische Themen op 47 Nr. 3 für Solovioline & Streichorchester
Solistin: Joanna Becker (Violine)
Henryk Mikolaj Gorecki, Divertimento
Mieczyslav Karlowicz, Lieder
Solistin: Christine Röleke (Sopran)
Joseph Suk, Serenade für Streichorchester op.6
Armin Schibler, Concertino für Klarinette und Streichorchester op. 49
Solist: Dietrich Fritsche (Klarinette)
Jean Sibelius, Impromptu op.5 Nr. 5
Konzertprogramm für Winter 2020
Edward Grieg, "Aus Holbergs Zeit", Suite für Streichorchester op. 40
Kurt Atterberg, Suite für Streichorchester op. 53
Johan Svendsen, Romanze für Violine und Streichorchester op. 26
Solistin: Jana Andraschke (Violine)
Konzertprogramm für Juni 2019 - "JUBILÄUMSKONZERT - 20 Jahre Archi di Colonia"
Wolfgang Amadeus Mozart, "Kindersinfonie" für Streichorchester
Astor Piazolla, "Oblivion" für Violine und Streichorchester
Solistin: Joanna Becker, Violine
Queen, "Bohemian Rhapsody", Arr. für Streichorchester
Dag Wiren, "Preludium - Allegro molto", 1. Satz aus Streicherserenade op. 11
Leonard Bernstein, "Walzer", 2. Satz aus Divertimento für Streicher
Samuel Barber,"Adagio for strings" op. 11
Antonin Dvorak, "Finale", 4. Satz aus Streicherserenade E-Dur op.22
Konzertprogramm für Februar 2019 - "Femme fatale">
Schtedderin, Carmen-Suite für Streichorchester und fünf Schlagwerker
Solist: "RZ-Percussion group" der Musikschule Hilden
G. F. Händel, Ouvertüre und Arien aus der Oper "Alcina"
Konzertprogramm für Februar 2019 - "Serenaden-Abend"
Wolfgang Amadeus Mozart, "Serenata notturna" für Streichorchester, KV 239
Antonin Dvorak, "Notturno" H-Dur op.40
Tschaikowsky, Walzer aus der Streicherserenade op.48
Victor Herbert, Serenade F-Dur
Wasslij Sergejewitsch Kalinnikow, Streicherserenade g-Moll
Konzertprogramm für Februar 2018
Carl Philipp Emanuel Bach, Streichersinfonie h-moll, Wq 182 Nr.5
W.A. Mozart, Klavierkonzert, KV 414
Solist: Nils Liepe (Klavier)
Béla Bartók, Divertimento für Streichorchester, Sz 113
Konzertprogramm für September 2017
Gerardo di Giusto (Argentinien), "Tre Milongas" für Klavier-Trio und Streichorchester
Solisten: Ensemble Tria
Konzertprogramm für Juli 2017 - Adagio und Fuge
Wolfgang Amadeus Mozart, Adagio und Fuge c-Moll KV 546 für Streichorchester
Paul Hindemith, "Trauermusik" für Viola und Streicher
Solistin: Annegret Klingel (Viola)
Ludwig van Beethoven, Grosse Fuge B-Dur op.133
Anton Bruckner, Adagio aus Streichquintett F-dur in der Fassung für Streichorchester
Konzertprogramm für Februar 2017 - skandinavische Komponisten
Carl Nielsen, "Kleine Suite" op. 1 in a-Moll für Streichorchester
Kurt Magnus Atterberg, Suite für Viola und Violine op. 19 Nr.3
Solisten: Joanna Becker (Violine) und Gerhard Dierig (Viola)
Alexander Borodin, Streichquartett Nr.2 D-dur in der Fassung für Streichorchester
Ron Goodman "Miss Marple"
Konzertprogramm für Juli 2016 - "Film-Musik und Musik von Filmkomponisten"
Nino Rota, Concerto per Archi
Keith Jarrett, Adagio für Sopransaxophon und Streicher
Duke Ellington/Daniel Schnyder, "In a sentimental mood"
Toru Takemitsu, Music of Training and Rest - from "José Torres" (1959)
Toru Takemitsu, Waltz - from "Face of Another" (1966)
Bernard Herrmann, Musik aus "Psycho" (Alfred Hitchcock)
Henry Mancini, Musik aus "The Pink Panther"
Solist: Jürgen Löscher (Saxophon)
Konzertprogramm für Januar 2016
A. Vivaldi, L´Estro Armonico, Concerto X op.3 für Vier Violinen, Streicher und BC
W. A. Mozart, Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Streicher Es-dur, KV 364 (320d)
Solisten: Jana Andraschke (Violine) und Annegret Klingel (Viola)
F. Mendelssohn-Bartholdy, Sinfonia X in h
Igor Strawinsky,(Baseler) Concerto in D
Konzertprogramm für Juni 2015 - "amerikanische Reise"
Manuel Maria Ponce (1882-1948, Estampas Nocturnas: "La Noche" und "En Tiempos del Rey Sol"
Alberto Evaristo Ginastera (1916-1983), "Impresiones de la puna"
Solo-Flöte: Marie-Luise Kerkau
Heitor Villa-Lobos, "Bacchianas brasileiras" Nr. 5, Aria - Dansa
Sopran: Christine Röleke
Geoffry Wharton (*1949), Hoedown
George Antheil (1900-1959), Serenade Nr. 1
Leonard Bernstein, "Waltz" aus Divertimento
Konzertprogramm für Februar 2015 - "nordische Werke"
Lars-Eric Larsson, (1908-1986), Kleine Serenade für Streichorchester, op. 12
Jean Sibelius, Humoresque Nr. 3 und 4, op. 89 Nr. 1 und 2; g-moll für Violine und Streichorchester
Violine: Joanna Becker
Zugabe: Unto Munonen, "Satumaa" - finnischer Tango, Arr. für Violine und Streicher
Carl Busch, (1862-1943), Elegie für Streichorchester d-moll, op. 30
Nils Gade, Noveletten in E-Dur, op. 58
Zugabe: Edward Grieg, "Anitras Tanz" aus "Peer Gynt-Suite"
Konzertprogramm für Juni 2014 - "italienischer Abend"
Albinoni, Tomaso, Adagio in g-Moll (Remo Giazotto - 1958)
Giacomo Puccini, Crisantemi
Hugo Wolf, (1860-1903) Italienische Serenade
Ermano Wolf Ferrari,(1876-1948) Serenade
Sopran: Christine Röleke
Georg Friedrich Händel, "Lascia ch‘io pianga" (aus „Rinaldo“)
Georg Friedrich Händel, Piangerò la sorte mia (aus „Giulio Cesare in Egitto“)
Luigi Arditi,(1822-1903) "Il bacio" (Kusswalzer)
Alfredo Catalani, "Ebben, n´andró lontana" aus der Oper "La Wally" (1889)
Konzertprogramm für Februar 2014 - "tschechisch-polnisches Rendevouz"
Mieczyslaw Karlowicz, Serenade op.2 (1897)
Josef Suk, Meditation über einen altböhmischen Choral op.35
Antonin Dvorak, "Rondo" g-Moll op. 94 und "Waldesruhe" op 68 Nr.5 Solo-Cello Ella Rohwer
Antonin Dvorak, Zugabe: Russalka, Arie Sopran: Christine Röleke
Konzertprogramm für Dezember 2013
Tschaikowsky, "Souvenir de Florence" - Sextett in der Fassung für Streichorchester
Wolfgang Amadeus Mozart, Streicher-Divertimento Nr. 2 KV 137
Franz Schubert, Rondo für Violine und Streichorchester A-dur, D 438
Solo-Violine Jana Andraschke
Konzertprogramm für Juni 2013
Tschaikowsky, "Souvenir de Florence" - Sextett in der Fassung für Streichorchester
Astor Piazzolla, "Las Cuatro Estaciones Portenas" Primavera und Verano; Solo-Violine: Joanna Becker
Astor Piazzolla, "Oblivion" Solo-Violine: Joanna Becker
Konzertprogramm für Februar 2013
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 5
Querflöte: Christiane Menke, Violine: Simone Bornemann, Cembalo: Suzana Mendes
Henry Mikolay Górecki, Drei Stücke im alten Stil für Streichorchester
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Oktett für Streicher, Es-Dur op.20
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Canzonetta aus dem Streichquartett op.12
Konzertprogramm für Juni 2012
Wolfgang Amadeus Mozart, Streicher-Divertimento Nr. 2
Franz Schubert, Rondo für Violine und Streichorchester A-dur, D 438; Solo-Violine Jana Andraschke
Roland Leistner-Mayer, Interludium für Streicher, op. 61
Carl Heinrich Carsten Reinecke, Serenade für Streichorchester op. 242 G-moll
Konzertprogramm für Februar 2012
C.Ph.E. Bach, Streichersinfonie Nr. 4, A-dur Wq 182/4
Georg Friedrich Händel, Konzert für Harfe und Streicher, B-dur Nr.6 op.4
Gustav Mahler, Adagietto aus der 5. Sinfonie
Robert Fuchs, Andante grazioso und Capriccio op. 63
Konzertprogramm für Juli 2011
Henry Purcell, Fantasia upon one Note
Henry Purcell, In nomine 2 of seven parts
Johann Sebastian Bach, Konzert für zwei Violinen und Streichorchester,
Solo-Violine: Christine Rölecke, Simone Bornemann
Nicolai Miaskovsky, Sinfonietta Nr. 1 h-moll op. 32/2
P.I.Tschaikowky, Elegie zu Ehren I.W. Ssamarin, G-dur (1884)
Konzertprogramm für Januar 2011 - "Alpenklänge"
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 9, c-moll "Schweizer Sinfonie"
Ferenc Farkas (*1905), "Concertino rustico" für Alphorn und Streichorchester, Solist: Wilhelm Junker
Othmar Schoeck, "Sommernacht", pastorales Intermezzo für Streichorchester op.58
Georg Philipp Telemann,"Schweiz" aus: Klingende Geographie
Konzertprogramm für Juli 2010
Antonin Dvorak, Streicherserenade E-dur
Georg Friedrich Händel, Concerto grosso op. 6 Nr.12
Arvo Pärt, In memory Benjamin Britten
Leos Jánacek, 3. Satz aus Streichersuite
Konzertprogramm für Januar 2010
Leopold Mozart, "Eine musikalische Schlittenfahrt"
Carl Phillip Emanuel Bach, Sinfonia Nr. 3 C-dur
Antonio Vivaldi, Concerto ripieno in C-dur, PV 27
Antonin Dvorak, Nocturne für Streicher op. 40 H-dur
Max Bruch, Serenade für Streicher op. posthum
Niels Gade, Noveletten für Streicher F-dur op.53
Konzertprogramm für unser 10-jähriges Orchesterjubiläum im Juni 2009
Joseph Suk, Streicherserenade
Eine Auswahl an Lieblingsstücken der "Archis"
u.a. von Benjamin Britten, Samuel Barber, W.A.Mozart etc.
Konzertprogramm für Februar 2009
Aulis Sallinen, Chamber Music III: "The Nocturnal Dances of Don Juan Quixote", Op. 58 (1983)
Solo-Cellist: Joachim Schiefer
Robert Volkmann, Streicherserenade F-dur op. 63 Nr. 2
Edward Elgar, Streicherserenade e-moll op.20
Konzertprogramm für 14./15.Juni 2008
Sally Beamish, "The day dawn" - Suite für Streicher
Benjamin Britten, "Les Illuminations" Op. 18, für Sopran und Streichorchester, Solistin:
Lisa Graf, Bonn
Peter Iljitsch Tschaikowsky, Streicherserenade in C-Dur
Konzertprogramm für Februar 2008
Carlo Farina, Capriccio stravagante á 4
Robert Fuchs, Streicherserenade Nr. 2 op. 14
Haydn Wood, Fantasy-Concerto for String Orchestra
Familienkonzert im Sommer 2007
Peter Korbel "Rockos Reisen - ein
musikalisches Märchen für Kinder"
für Gitarre, Sprecher und Streicher
Europäische Erstaufführung in der Fassung mit Streichorchester
Peter Korbel "Meditation II" für Streichorchester
Jorge Morel "Suite del Sur", Gitarre: Peter Korbel
Europäische Erstaufführung in der Fassung mit Streichorchester
Luigi Boccherini "La Musica notturna di Madrid"
Konzertprogramm für Winter 2006 / 2007
Albert Roussel, Sinfonietta op. 52
Xaver Paul Thoma, Cellokonzert; Solist: Joachim Schiefer
Jean Sibelius, Rakastaava
Edvard Grieg, Suite "Aus Holbergs Zeit"
Edvard Grieg, Zwei elegische Stücke: "Herzwunden" und "Letzter Frühling"
Konzertprogramm im Sommer 2006
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichersinfonie Nr. IV, a-moll
Antonin Dvorak, Zwei Walzer, op. 54 Nr. 1 und 4
Dmitri Schostakovitsch, Streichquartett op. 73/3 i.d. Fassung für Streichorchester
Franz Joseph Schubert, Overtüre, c-moll
Konzertprogramm im Winter 2005 / 2006
G. F. Händel, Concerto grosso op. 6 Nr.6
W. A. Mozart, Streichersinfonie Nr 1
Nils Gade, Aquarelle op. 19 für Streichorchester
Arvo Pärt, Summa
Béla Bartók, zehn Miniaturen für Streichorchester
Konzertprogramm im Sommer 2005
Franz Xaver Richter, (Mannheimer Schule), Sinfonie
Wolfgang Amadeus Mozart: Cosi fan tutte, "Come scoglio" - Arie für Sopran (Lisa Graf, Aachen)
Carl Nielsen, little Suite in a-moll FS6 / op.1
Guisseppe Verdi: aus Othello "Ave Maria Desdemona" - Arie für Sopran - Solistin:
Lisa Graf
Leos Janacek, Suite für Streichorchester
Konzertprogramm im Winter 2004 / 2005
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 7
Sergej Rachmanninov, Andante und Scherzo
Aaron Arensky, Variationen über ein Thema von Tschaikowsky
Peter Warlock, Capriol-Suite
Benefiz-Auftritt beim
"Come-Together-Cup" auf den Kölner Jahn-Wiesen
(Müngersdorfer "Rhein-Energie-" Stadion)
am 10. Juni 2004
(Fronleichnam) als Begleitung der Sopranistin Banu Böke (Kölner Oper) mit
"Somewhere" und "You`ll never walk alone".
Konzertprogramm im Sommersemester 2004
Peter Iljitsch Tschaikowsky, Streicherserenade in C-Dur
Ferenc Farkas, Piccola Musica di Concerto
Georg Phillip Telemann, Overture-Suite "La changeante"
Konzertprogramm im Winter 2003/2004
Josef Suk, Streicherserenade in Es-Dur
Stefan David Hummel, "Behind the Quietness"
Johann Sebastian Bach, Suite in h-moll; Solistin: Hildegard Singer , Flöte
Franz Schubert, Messe in G-Dur,
Messe am 09.11.2003 im Bonner Münster zusammen mit dem Chor des Bonner Münster
Konzertprogramm im Sommer 2003
Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento (Salzburger Symphonie Nr. 3)
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Konzert für Violine und Streichorchester, d-moll
Max Reger, Liebestraum (Lyrisches Andante) für Streichorchester
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Streichersymphonie Nr.12, g-moll
Konzertprogramm im Wintersemster 2002/2003
Arcangelo Corelli, Concerto Grosso Nr. 10
Arvo Pärt, Festina Lente
Georg Friedrich Händel, Concerto Grosso X, op.6 Nr.1
Antonín Dvorák, Serenade für Streichorchester in E-dur, op. 22
Konzertprogramm im Sommersemster 2002:
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 3
Marco Enrico Bossi, Intermezzi Goldoniani op. 127
John Rutter, Short Suite for Strings
Jean Sibelius, Romanze in C, op. 42
Konzertprogramm vom Januar / Februar 2002:
Georg Friedrich Händel, Concerto grosso op.6 Nr.6
Dag Wirén, Serenade für Streichorchester op. 11
Carlo Ricciotti, Concertino Nr II für Streichorchester
Samuel Barber, Adagio for Strings op. 11
Benjamin Britten, Simple Symphony
Konzertprogramm vom Juni / Juli 2001:
Edvard Grieg, "Aus Holbergs Zeit" Suite für Streichorchester op. 40
Franz Anton Hoffmeister, Konzert für Viola und Orchester D-dur, Solist: Michael Bergen
Robert Volkmann, Serenade für Streicher F-dur op. 63 Nr. 2
Giovanni Gabrieli, Canzon 5 zu 7 Stimmen
Peter Warlock, "Capriol-Suite"
Konzertprogramm vom Januar / Feburar 2001
Tomaso Albinoni, Concerto op. 7 / 10
Joacquin Turina, "La oración del torero"
Carl Phillip Emanuel Bach, Sinfonia II
Gustav Holst, St. Paul´s Suite
Konzert mit Chor der St. Barbara-Gemeinde, Köln-Niehl im November 2000:
Dvorak-Messe
Konzertprogramm vom Sommer 2000
Gaetano Donizetti, Allegro für Streicher C-Dur
Johann Sebastian Bach, Violin-Konzert in a-moll, Solistin: Birgit Heydel
Biber, Battalia
Edward Elgar, Streicherserenade in e-moll
Antonin Dvorák, Walzer Nr.2
Konzertprogramm vom Januar / Februar 2000
Francesco Manfredini, Sinfonia Nr. 10 in E
Carl Stamitz, Orchester-Quartett in C-Dur
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 8 in D-Dur, daraus: Adagio e grave; Allegro
Max Reger, Lyrisches Andante