Das Streichorchester Archi di Colonia ist ein basisdemokratischer Zusammenschluss
Musikbegeisterter aus dem Kölner Raum. Es wurde 1999 von Musikern mehrerer anderer Orchester gegründet und
hat seither ein umfangreiches Repertoire einstudiert. Hier treffen Studenten und nebenberufliche Musiker zusammen, um mit
hoher, persönlicher Motivation auf anspruchsvollem, künstlerischen Niveau mit Freude zu musizieren.
In einem abwechslungsreichen Programm konzertiert das Orchester zwei Mal jährlich hauptsächlich in Kirchen im Raum Köln - Bonn.
Regelmäßig spielen wir mit Solisten auch aus professionellen Orchestern zusammen.
Das Repertoire umfasst wichtige wie auch unbekanntere Werke für Streichorchester aus allen Epochen von Renaissance bis zur Moderne.
Die Mitglieder entscheiden gemeinsamen die Programmauswahl. Jeder kann Vorschläge einbringen - unserem Dirigent Reinmar Neuner
gelingt es, die Wünsche und Werkauswahl zu "in sich runden" Programmen zu kombinieren. Insgesamt 150 Werke von
95 verschiedenen Komponisten bezeugen nach 20 Jahren und circa 40 Konzertprogrammen die hohe Vielseitigkeit des Orchesters.
Zusätzlich begleiten wir auf Anfrage Chöre bei Chorkonzerten oder Messen, so z.B. den Chor des Bonner Münsters mit der G-Dur-Messe
von Schubert oder die Chorgemeinschaft Bitburger Chöre in der Liebfrauenkirche in Bitburg.
Das Orchester lebt von der ehrenamtlichen Bereitschaft vieler Mitglieder, sich über die Probenarbeit hinaus um die
Organisation des Orchesters, Probenwochenenden und Konzertplanung zu engagieren z.B. durch Notenbeschaffung,
Öffentlichkeitsarbeit, Mitglieder- oder Konzertwerbung, Kontakte zu Kirchengemeinden sowie Finanzen.
Statt eines Eintrittes bittet das Orchester nach jedem Konzert um eine Spende, von denen Noten gekauft, aber auch die Probenraummiete
finanziert werden.